|
|
 Hotspot-L4N - Wireless-N Gigabit Hotspot |
|

 |
 |
Anschlussfertige Hotspotlösung - es werden keine weiteren eigenen Server benötigt. |

Der Wireless-N Gigabit Hotspot-L4N/→L4Net
für TP-LINK TL-WR1043ND ist der Nachfolger unseres Erfolgsmodells
→Hotspot-L4
mit Ticketdrucker, UMTS-Router uvm.


Der neue Wireless-N Gigabit Hotspot-L4N basiert auf fortschrittlicher MIMO-Technologie
(Multiple-In, Multiple-Out), bei der mehrere Antennen gemeinsam für eine extrem stabile Funkverbindung sorgen. Das Ergebnis
sind höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Reichweite.

- Basierend auf handelüblichem TP-LINK TL-WR1043ND WLAN-AP
- Kompatibel zu 802.11b/g/n
- Bietet selbst bei großen Entfernungen noch stabile Verbindungen
- Maximale Sendeleistung 27 dBm(500 mW) bei 2,4 GHz (Region US)
- 3 abnehmbare Antennen(RP-SMA) sorgen zu jeder Zeit für stabile Verbindungen und ein optimales Signal
- Multi-SSID WLAN für öffentliches und privates WLAN ohne Zugangsrestriktionen
- 5 (1 WAN, 4 LAN) Gigabit Ethernet Ports für schnelle Kabelverbindungen
- 400 MHz MIPS24K 32-bit CPU für maximale Übertragungsraten ohne Flaschenhals
- WLAN-Sicherheit mit WPA/WPA2(Personal,PSK)-Verschlüsselung

Spezielle Eigenschaften & Vorteile:
- Kompatibel zu Hotspot-L4 und →L4Net
- Komfortable Verwaltung (→mehr, neues Fenster) und ausführliche Nutzungsstatistiken (→mehr, neues Fenster) incl. Speicherregeln und Löschautomatisierung.
PayPal-Zahlungsoption (→mehr, neues Fenster)
sofortüberweisung.de-Zahlungsoption (→mehr)
Zahlungsoption Kreditkarte(RBS-WorldPay) (→mehr, neues Fenster)
Zahlungsoption Kreditkarte(Authorize.Net) (→mehr, neues Fenster)
ClickandBuy-Zahlungsoption (→mehr, neues Fenster)
2Checkout-Verkaufsoption (→mehr, neues Fenster)
- Rechts- und Abmahnsicherheit im Fernabsatz mit Sale-L4 (→mehr, neues Fenster)
- Anpassbare Loginseite (→mehr, neues Fenster)
- Mehrsprachige Loginseiten
          
- Vouchergenerierung (→mehr, neues Fenster)
- SMSAuth - Sichere Benutzeridentifikation und Anmeldung per SMS (→mehr, neues Fenster)
- Drahtlos oder drahtgebunden räumlich erweiterbar. (→mehr)
- SSL-Wildcard-Zertifikat(*.hotspot.wlan) eines echten SSL-Trustcenters bereits enthalten.
- LAN-Schutz (→mehr)
- SOAP-basierte Softwareschnittstelle zur Anbindung an eigene Projekte (z.B. Hotelsoftware) (→mehr, neues Fenster).
- Ticketdrucker-Anschluss (→mehr).
- Internetzugang auch per USB-UMTS-Stick (→mehr).
- Proaktiver Betreiberschutz durch VPN-Routing (→mehr).
- Betrieb der serverseitigen Dienste auf ausfallsicherem Hochleistungs-/Hochverfügbarkeitscluster.
- Automatische Software-Updates, Bandbreitenmanagement, AP(Nutzer)-Isolation, Tauschbörsen-Blockierung uvm.
|
|
|



Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für Hotspot-L4N/→L4Net sind gering. Es genügt
ein LAN-Router (statische IP oder über DHCP), DSL-Modem-Anschluss (PPPoE, kein PPTP oder USB-Modem!) oder ein USB-UMTS-Surfstick - weitere Hardware wird nicht benötigt. Das Gerät läuft
wartungsfrei.
Funktionsweise
Hotspot-L4N/→L4Net ist eine schlüsselfertige Hotspotlösung,
die in ein bestehendes Netzwerk integriert oder über z.B. ein DSL-Modem oder USB-UMTS-Surfstick angeschlossen wird.
Hotspot-L4N ist für den Betrieb hinter einer Firewall geeignet.
Internetzugang/ Loginverfahren
Anwenderseitig ist es nicht erforderlich eigene Zugangssoftware zu installieren oder
einzurichten! Der gesamte Loginvorgang wird über einen beliebigen Browser kontrolliert!
Hotspot-L4N ermöglicht gleichzeitig bis zu max. 250 Nutzern den Internetzugang!
→Internetzugang-L4(neues Fenster)
Abrechnung
Unsere Systeme überwachen, wie viel Zeit ein Nutzer von seinem Kontingent
verbraucht hat und erlauben nach dem kompletten Verbrauch keinen weiteren Internetzugang. Hierbei stehen unterschiedliche Abrechnungsmodi
zur Verfügung:
Zeitbasierte Codes - der Nutzer erhält ein Kontingent von z.B. 5 Stunden welches
jederzeit unterbrochen bzw. fortgesetzt und komplett verbraucht werden kann.
Zeitfensterbasierte Codes - der Nutzer erhält den Zugang für eine Zeitspanne von
z.B. 2 Wochen - die ideale Lösung für Hotels!
→OnDemand-Codes-L4(neues Fenster)
Sicherheit
Sämtliche Datenübertragung im Zusammenhang mit der Authentifizierung und dem Accounting wird
durch eine sichere Verbindung geschützt (SSL mit 256bit Verschlüsselung) und durch
ein Ticketsystem zusätzlich abgesichert. Hiermit wird für die drahtlose Übertragung eine
Drittverwertung der Zugangscodes verhindert. Um den
Loginvorgang ohne für den Nutzer irritierende Warnungen des Webbrowsers bezüglich der Gültigkeit
des eingesetzten SSL-Zertifikats zu gestalten, enthält Hotspot-L4N/→L4Net ein
SSL-Wildcard-Zertifikat (*.hotspot.wlan) eines echten SSL-Trustcenters.
ExtraSSL-Modus - Mehr CI für mehr Vertrauen
Im standardmäßigen ExtraSSL-Modus wird die gesamte Nutzerinteraktion mit dem Authentifizierungsserver (z.B. Loginmaske) bzw.
dem Hotspot-L4N (z.B. Logout) über einen auf dem Hotspot-L4N integrierten HTTPS-Server
mit HTTPS-Wildcardzertifikat *.hotspot.wlan eines echten SSL-Trustcenters abgewickelt.
Beispiel: Sie vergeben den Hostnamen 'meinhotel' für Ihren Hotspot-L4N. Die Nutzerinteraktion erfolgt dann
über die Browser-URL 'https://meinhotel.hotspot.wlan/...'.



Die Namen unserer Server treten nicht mehr in Erscheinung was zu einer Verbesserung Ihrer eigenen
Corporate Identity(CI) führt und zusätzliches Vertrauen schafft.
Technische Daten
- 11/54/130/300 Mbps Übertragung
- Sendeleistung max. 27dBm(500mW)/2,4 GHz (Region US)
- Anschluss an DSL-Modem(PPPoE) oder Ethernet-LAN(CAT-5)
- Kompatibel zu allen IEEE802.11b/g/n Geräten
- DHCP-Server
- DNS-Server(caching & forwarding)
- Dynamic DNS (DDNS) mit verschiedenen DynDNS-Providern
- Integrierter SSL-Webserver
- Web-Based-Management über sichere SSL-Verbindung
- Anschlüsse: 4x LAN, 1x WAN, Netzteil
- Stromversorgungstyp: Netzteil - extern - Wechselstrom 230V(50/60 Hz) -> 12 V DC
- Produktzertifizierungen: CE, FCC Part 15
- Frequenzband: 2.4 GHz
- Abmessungen(BxHxT): 200x140x28 mm

Weitergehende Informationen zu unseren WLAN-Aktivitäten finden Sie unter:
→WIMONDO
-> Anfang
|
|
© 2004-2007 Thomas Lehner GmbH |
|